![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKUgX-j6_QINIJTDP2ixSxowTgzilOSsh4t81iZTSqqJ7RypbBDWdAQNKau7mBzKzn5pU1Bh2pZqlzoP2uKdhhcQz_G9Ndt_EG1UDQWc0PovIQFSt1KFheC2LfcfDvKcNb5hJIUypI2ik/s1600/27281_300x222xb9cde6e22e.jpg)
Aber was genau ist eine digitale Signatur? Diese gehören in den Bereich der Kryptografie und wird angewendet, um eine sicherere Übertragung von Dokumenten zu schaffen. Diese Technik verwendet durch einen Algorithmus erzeugten Schlüssel, dieser wird mittels eines Signatur-Algorithmus überprüft, sodass sich der Inhalt des Dokuments auf Echtheit überprüfen lässt.
Mit Aloaha sign können Sie PDF-, D2D-, XMLDSIG-, P7M- und PKCS7-Dateien überprüfen, das Programm unterstützt auch CER-Zertifikate. Darüber hinaus besitzt die Anwendung Bibliotheken, welche auch bei anderen Programmen problemlos verwendet werden können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen