Über 10000 dieser Toolbars werden mittlerweile angeboten. Und was noch viel ärgerlicher ist, einige dieser Bars halten sich recht Hartnäckig und lassen sich häufig nicht komplett entfernen. So sammeln viele dieser Programme weiterhin Informationen über Ihr Surfverhalten und senden diese, trotz deinstallation, von Ihnen unbemerkt, ins Internet.
Die Software arbeitet mit FireFox und dem Internet Explorer zusammen. Dazu scannt das Programm die Browser und die gefundenen Toolbars werden in einer Liste aufgeführt. Die Toolbars lassen sich dann mit wenigen Klicks vollständig entfernen.
Im Moment werden ungefähr 180 dieser Toolbars erkannt. Über das Internet kann man die Liste, wie bei einem Virenscanner, aktualisieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen