Posts mit dem Label BIOS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BIOS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Mai 2013

Spiele für die PS2 auf dem Computer spielen

Viele Spiele sind leider nur für Konsolen erhälltlich, wer hier nur einen PC besitzt, muss hier meist Abstriche machen. Glücklicherweise gibt es hierzu das Programm PCSX2. Dieses ist ein Emulator, der die Playstation 2 auf Ihrem Rechner emuliert d.h. eine Software, die dem Computer vorgibt eine komplette Konsole zu sein. Somit können die Titel der Playstation2 auch auf dem heimischen PC gespielt werden.

Bei der Installation des Programms kann der Anwender entscheiden, ob er das Programm über eine Virtuelle Maschine laufen lassen will, oder im TLB Modus. Ist man sich nicht sicher welcher Modus für eine Anwendung geeignet ist, wählt man hier erst einmal den Modus der Virtuellen Maschine. Ist die Performance nicht ausreichend wechselt das Programm automatisch in den anderen Modus.

PCSX2 funktioniert nur mit legalen BIOS-Daten, diese müssen vor der intallation eingespielt werden. Dazu ist es natürlich am einfachsten eine PS2 selber zu besitzen. Man findet jedoch mit ein wenig Gelduld passende Biose auch über das Internet.

Zu beachten ist hierbei das die Konfiguration nicht einfach ist, und nicht unbedingt für jederman geeignet. Benutzer die Kenntnisse mit MS DOS und C++ haben sollten jedoch mit dem Umgang des Programms keine Schwierigkeiten erwarten.

Mittwoch, 24. April 2013

Systeminformationen und Leistungsfähigkeit Ihres PC ermitteln



Fresh Diagnose ist ein Tool, welches Ihre Hard- und Software haargenau analysiert. So werden Informationen über die Hardware, wie Mainboard und das Bios aufgeführt sowie Grafikkarten-, Festplatten- und Netzwerkinformationen gelistet. 

Fresh Diagnose kann nicht nur die Systeminformationen der verbauten Hardware und angeschlossenen Geräte anzeigen. Zusätzlich führt Fresh Diagnose einzelne Benchmark-Tests über die Leistung des Prozessors, Grafikkarte, Speicher, Festplatte und weiterer Hardware durch, und gibt so aufschluss über die Leistungsstärke der einzelnen Komponenten, indem die Software die Ergebnisse mit anderen Systemen vergleicht.

Über die Benutzeroberfläche, die im Aufbau an den Windows-Explorer erinnert, werden alle wichtigen Details der Tests angezeigt. So lässt sich ein genaues Bild darüber machen, wie gut die Konfiguration des Computer wirklich arbeitet und hilft bei der Fehlersuche in einem System.