Posts mit dem Label Defragmentierungs Software kostenlos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Defragmentierungs Software kostenlos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. April 2015

Malwareschutz und Systemoptimierung in einem Programm

Anvi Smart Defender bietet einen umfassenden Schutz, vor allen Bedrohungen, die Ihrem Computer Schaden zufügen können. Darunter zählen Viren, Trojaner, Adware, Spyware, Bots und anderen Bedrohungen. Dazu ist die Software in mehrere Überwachungssektoren unterteilt Privacy Guard, Startup Guard, Process Guard, Behavior Guard und Files Guard. Das Programm erledigt seine Arbeit unbemerkt im Hintergrund, bei einem Fund von Malware wird diese automatisch entfernt.

Neben dem Antiviren Tool bietet das Programm zusätzliche Module für eine Systemoptimierung. Dabei untersucht die Software Ihre Registry nach fehlern und korrigiert diese. Für eine bessere Performance wird die Festplatte einer Defragmentierung unterzogen und der Speicher wird bereinigt.

Anvi Smart Defender arbeitet mit den bekanntesten Antiviren Programmen auf dem Markt, ohne Konflikte zu verursachen. Das macht die Anwendung zu einer idealen Ergänzung, einer bestehenden Sicherheits Suite.

Dienstag, 26. August 2014

Kompaktes und schnelles Defragmentierungs-Programm

Wenn Sie ein einfaches aber gutes Tool zu Defragmentieren Ihrer Festplatten suchen, dann könnte der Ultra Defragmenter Ihre Suche beenden.

Der Ultra Defragmenter ist ein kleines aber effizentes Programm, welches ganz schnell Ihre Datenfragmente wieder in die richtige Reihenfolge bringt. Dabei arbeitet es im Gegensatz zu vielen seiner Konkurenten äusserst schnell.

Die Benutzeroberfläche ist sauber aufgebaut und verzichtet auf übertrieben viele Einstellungen, alle Funktionen lassen sich schnell über das Hauptfenster aufrufen. Das Programm kann sowohl über eine GUI als auch über die Konsole ausgeführt werden. Zudem können Sie einzelne Ordner von der Defragmentierung ausschließen.

Der Ultra Defragmenter macht genau das, was Sie erwarten und das in sehr kurzer Zeit. Wenn Sie schon länger Ihre Festplatte nicht mehr defragmentiert haben, sollten Sie dies einmal mit dem Ultra Defragmenter machen.

Freitag, 31. Januar 2014

Ermittelt den Geschwindigkeitsgewinn bei einer Defragmentierung

Jeder erfahrene Computernutzer weiß, dass ein regelmäßiges Defragmentieren einer Festplatte von Nöten ist, um einen reibungslosen, schnellen Betrieb seines Systems zu gewährleisten.Viele Defragmentierungsprogramme führen zwar eine Analyse der Festplatte durch und zeigen an, ob eine Festplatte defragmentiert werden muss oder nicht. Sie lassen einen aber meist im Unklaren, welchen Geschiendigkeitsgewinn eine Defragmentierung tatsächlich bringt. Um diese Information zu bekommen, gibt es das Programm O&O Speedcheck.

Um ein möglichst realitätsnahes Ergebnis zu bekommen, werden von dem Programm keine zusätzlichen Daten auf die Festplatte geschrieben, sondern es bedient sich der Daten, die sich schon auf der Festplatte befinden. Die Anwendung geht dabei folgendermaßen vor. Erst analysiert das Programm, wie schnell die Daten auf der Festplatte im aktuellen Zustand geschrieben und gelesen werden. Im nächsten Schritt simuliert das Programm die Lese-und Schreibgeschwindigkeit nach der Defragmentierung. Aus der Differenz der beiden Ergebnisse errechnet dann das Programm den tatsächlichen Geschwindigkeitsgewinn. Um ein möglichst genaues Ergebnis zu bekommen, führt die Anwendung diese Schritte 5 Mal durch. Auch wenn diese Ergebnisse ziemlich genau sind, sollten Sie auf das Arbeiten am PC während des Tests verzichten.

Mit O&O Speedcheck haben Sie nun immer ein genaues Ergebnis, ob eine Defragmentierung tatsächlich notwendig ist oder nicht.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Ordnung auf der Festplatte

Jeder Speichervorgang fragmentiert die Daten auf der Festplatte und verlangsamt eventuell den Rechner. Defraggler räumt den Speicher wieder auf. Die kostenlose Defragmentierungssoftware des Entwicklers von CCleaner und Recuva bringt Ordnung in die komplette Festplatte oder auch nur in einzelne Dateien.

Defraggler analysiert in einem ersten Schritt die Speicherverteilung auf der Festplatte. In einer Grafik zeigt die Software fragmentierte, geschützte und leere Teile des Speichers an. Wie die windows-eigenen Funktion defragmentiert Defraggler mit einem Klick die komplette Festplatte. Darüber hinaus zeigt die Anwendung in einer Liste die gespeicherten Daten an und defragmentiert bei Bedarf einzelne Verzeichnisse oder Dateien.

Fazit:
Defraggler analysiert die Unordnung auf der Festplatte sehr schnell. Der Zugriff auf einzelne Verzeichnisse erweist sich als praktisch, da man so nicht immer den kompletten Speicher defragmentieren muss. Die übersichtliche Freeware erledigt ihre Aufgabe zuverlässig.

Programm hier herunterladen