Posts mit dem Label beschädigte daten von cd wiederherstellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label beschädigte daten von cd wiederherstellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Oktober 2013

Wiederherstellen von Daten auf DVDs und Analyse von optischen Laufwerken

Manchmal passiert es, dass ein Brennprogramm nicht die besten Kopien auf Ihr optisches Medium schreibt, und Sie haben nach dem Brennen keinen Zugriff mehr auf den beschriebenen Rohling.

Ein anderes Problem tritt auf, wenn das Protokoll des Schreibvorgangs nicht kompatibel mit Ihrem System ist. Um Ihnen hierbei zu helfen, gibt es das Programm CDRoller, welches für das Lesen, Kopieren, Analysieren und Verwalten von optischen Datenträgern zuständig ist.

Mit seinen Eingenschaften, wird es ein leichtes Unterfangen, alle Daten wiederherzustellen. Besonders geeignet, um DVDs, auf denen sich wichtige Backup-Dateien befinden, zu retten. Zudem kann CDRoller Audio-Tracks von wiederbeschreibbaren Medien editieren und testet jedes optische Laufwerk auf eventuelle Fehler. Des Weiteren ist diese Anwendung kompatibel mit Programmen wie Nero oder Roxio.

Donnerstag, 8. November 2012

Datenwiederherstellung von beschädigten optischen Datenträgern

Haben Sie sich auch schon häufiger über nicht mehr lesbare CDs/ DVDs geärgert und deshalb schon wichtige Informationen verloren? In diesem Falle kann Ihnen Isobuster behilflich sein. Das Programm rettet Daten von beschädigten oder gelöschte Daten von CDs, DVDs, BluRay-Discs oder HD-DVDs wieder her. Dabei erkennt IsoBuster automatisch, wenn ein Datenträger eingelegt wurde und beginnt auf Wunsch automatisch damit nach verloren gegangenen Daten zu suchen. Das Programm zeigt nach der Überprüfung, welche Daten noch lesbar sind und welche nicht mehr zu rekonstruieren sind. Isobuster kann die Informationen von beschädigten Datenträgern auslesen, wo das Windows System schon versagt hat. Bei Isobuster wird das Windows CDFS-Dateisystem umgangen, somit ist es dem Programm möglich, direkt auf die CD zuzugreifen um nach den Daten zu suchen. So kann das Programm auch Rohdaten sogenannte RAW-Dateien auslesen, um eine noch bessere Wiederherstellung der Daten zu ermöglichen. In den erweiterten Optionen kann der Benutzer noch eine Vielzahl an Einstellungen vornehmen, die helfen sollen, die Daten wieder herzustellen. Sie können das Programm hier herunterladen.