Zer0 ist dazu gedacht Ihre Daten sicher und schnell von Ihrer Festplatte zu löschen, ohne dass diese durch einen Dritten mit einer Datenrecoverysoftware wieder hergestellt werden können.
Das Tool ist schnell auf Ihrem Rechner installiert und ist sehr einfach zu bedienen. Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner sicher löschen wollen, müssen Sie diese lediglich per Drag & Drop auf die Programmoberfläche ziehen und auf "Delete" klicken.
Um die Daten unwiederbringlich zu löschen verwendet Zer0 einen starken Algorythmus, der die Datei mehrere Male überschreibt, bis nichts mehr verwertbares auf der Festplatte verbleibt.
Wenn Sie persönliche oder auf der Arbeit vertrauliche Daten vernichten wollen, sollten Sie auf jeden Fall ein Programm wie Zer0 verwenden, damit Sie sich sicher sein können, dass keine andere Person mehr darauf zugreifen kann.
Posts mit dem Label datei löschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label datei löschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 22. September 2014
Dienstag, 10. Juni 2014
Sicheres Löschen von Dateien in wenigen Schritten
Clean Disk Security ist ein leistungsstarkes Tool welches zwei wichtige Bereiche bei der Systemwartung vereint, zum Einen hilft es Ihnen bei der Bereinigung Ihres Systems. Zum Anderen erhöht es die Sicherheit, indem das Tool Dateien und Ordner entfernt, sodass eine mögliche Wiederherstellung unmöglich ist.
Auf einer einfachen grafischen Benutzeroberfläche sind alle Optionen per Check-Boxen ganz einfach auszuwählen, nun müssen nur noch das Laufwerk auswählen und den Reinigungsvorgang starten. Unter anderem werden zuletzt geöffneter Dateien, temporären Windows-Ordner, Browser-Cache, Internet-Verlauf, Cookies und Windows-Zwischenablage geleert.
Clean Disk Security verwendet verschiedene Reinigungsmethode (simple, NIS, Gutmann, Test-Modus), dabei wird die Datei mehrmals übergeschrieben, um eine Wiederherstellung zu verhindern. Darüber hinaus werden wichtige Informationen über Ihre Festplatten angezeigt, wie logische Sektoren, Sektoren pro Cluster-Dateisystem, freier Speicherplatz, Volumen-Label, zusammen mit dem HEX, ASCII und Dezimal-Code.
Auf einer einfachen grafischen Benutzeroberfläche sind alle Optionen per Check-Boxen ganz einfach auszuwählen, nun müssen nur noch das Laufwerk auswählen und den Reinigungsvorgang starten. Unter anderem werden zuletzt geöffneter Dateien, temporären Windows-Ordner, Browser-Cache, Internet-Verlauf, Cookies und Windows-Zwischenablage geleert.
Clean Disk Security verwendet verschiedene Reinigungsmethode (simple, NIS, Gutmann, Test-Modus), dabei wird die Datei mehrmals übergeschrieben, um eine Wiederherstellung zu verhindern. Darüber hinaus werden wichtige Informationen über Ihre Festplatten angezeigt, wie logische Sektoren, Sektoren pro Cluster-Dateisystem, freier Speicherplatz, Volumen-Label, zusammen mit dem HEX, ASCII und Dezimal-Code.
Abonnieren
Posts (Atom)