Posts mit dem Label fernwartungs software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fernwartungs software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. November 2013

Überwachen Sie die Aktivitäten in Ihrem Netzwerk

Um Ihr Netzwerk effizient zu verwalten, müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen, dazu zählt natürlich die Netzwerkauslastung und Internetnutzung. Wenn Sie diese in Ihrem Netzwerk überwachen wollen, dann schauen Sie sich folgendes Programm genauer an.

Activity Monitor ist ein leistungsstarkes Programm, welches Ihnen ermöglicht, die volle Kontrolle über alle im Netzwerk vorhandene Computer zu haben. Sie können die verschiedenen Desktops betrachten, und sogar Befehle ausführen, wie etwa den Computer herunterfahren, den Benutzer abmelden oder Dateien kopieren. Zudem erstellt die Anwendung Protokolle über E-Mail Verkehr und Instant Messenger.

Mit Activity Monitor können Sie auch das Internet-Verhalten jedes Benutzers ansehen, in dem Sie jede von einem Rechner ausgeführte URL nachvollziehen können. Des Weiteren erhalten Sie genaue Informationen, welche Programme wie lange verwendet werden. Außerdem können Sie jederzeit Screenshots der Desktops machen und als JPEG-Datei speichern. Über alle protokollierte Informationen können Sie Berichte erstellen, wobei die Anwendung verschiedene Filter unterstützt, die eine genaue Berichtersattung ermöglichen. Der Bericht kann als HTML-, EXCEL- und CSV-Datei gespeichert werden.

Dienstag, 7. August 2012

Kostenloser Remote-Zugriff: Einfach, schnell und sicher

TeamViewer steuert beliebige Computer über das Internet fern. Das kostenlose Programm findet den Weg durch Firewalls und ist dank vollständiger Verschlüsselung trotzdem sicher.

Der Anwender entscheidet bei der Installation, ob die Software dauerhaft installiert, oder nur gestartet wird. Die zweite Option erfordert keine Administratorenrechte. Im Anschluss führt der Nutzer auf dem zweiten Rechner den selben Installationsvorgang aus. TeamViewer teilt automatisch eine persönliche Identifikationsnummer und ein Passwort zu. Mit diesen Daten baut der Anwender eine Verbindung zwischen den Computern auf.

TeamViewer kennt drei Verbindungsarten: Mit der Fernwartung kontrolliert der Teilnehmer vollständig den Rechner des anderen. Der Präsentationsmodus zeigt den eigenen Desktop auf dem Bildschirm des Partners. Die Dateiübertragung versendet und empfängt Daten und sieht einem FTP-Client ähnlich. Auf Wunsch aktivieren die Anwender zusätzlich die TeamViewer-Chatfunktion.

Fazit
TeamViewer macht die Fernwartung von Computern über das Internet zu einem Kinderspiel. Die Freeware überzeugte im Test mit einer anwenderfreundlichen Oberfläche, einfacher Konfiguration und zahlreiche Funktionen auf ganzer Linie. Für den Gebrauch unterwegs bietet sich TeamViewer Portable an. Als Alternative bietet sich das ebenfalls kostenlose Ammyy Admin an.

Programm hier herunterladen