Opera Next nennt sich die überarbeitete Version des schon lange existierenden und bekannten Opera Internet-Explorers.
Dafür verwendet Opera Next die gleiche Engine wie der Browser Chrome. Die komplett überarbeitete Benutzoberfläche ist schön und übersichtlich aufgebaut. Über einen Quick Access ruft man seine gespeicherten Lieblingsseiten auf, hat Zugriff auf seine Kontakte und überprüft seine installierten Plug-ins.
Zudem lädt Opera Next die aufgerufenen Seiten äusserst schnell, wie auch Chrome behandelt der Browser, über die einzelnen Tabs, jede geöffnete Seite individuell. Falls es Schwierigkeiten in einem anderen geöffneten Tab gibt, werden die restlichen Tabs nicht davon betroffen, was Opera Next viel Stabilität einbringt.
Der neue Browser von Opera ist daher sehr gut gelungen, er bringt alles mit, was man von einem modernen Browser erwarten darf, vorallem Schnelligkeit und Stabilität.
Posts mit dem Label internet browser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label internet browser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 27. Februar 2015
Montag, 24. November 2014
Schneller Internet-Browser für 64-Bit Systeme
Firefox ist ein bekannter und weit verbreiteter Browser, leider hinkt er in der Entwicklung für 64-Bit Systeme etwas hiterher. Die Lösung ist Waterfox, dies ist ein Internet-Browser der speziell für 64-Bit Systeme entwickelt wurde. Die Engine mit der der Browser arbeitet basiert, wie der Name vermuten lässt, auf FireFox.
Waterfox ist vor allem auf eines ausgelegt, Geschwindigkeit. In dem er vollständig auf Basis von C++ geschrieben wurde, die Prozessortechnologien SSE3 und AVX unterstgützt sowie Intels Math Library verwendet. Zudem bietet Waterfox ein besseres Handling von großen Datenmengen.
Der Aufbau von Waterfox ist relativ identisch mit Firefox, Sie finden alle Einstellungsoptionen an den bekannten Orten wieder, da die gleiche Engine verwendet wird, laufen auch alle Firefox Plug-ins ohne Probleme. Was den Umstieg von Firefox auf Waterfox sehr einfach macht.
Wenn Sie ein 64-Bit System haben und möchten nun den passenden Browser dazu, dann sollten Sie auf jeden Fall Waterfox mit in Ihre nähere Auswahl nehmen.
Waterfox ist vor allem auf eines ausgelegt, Geschwindigkeit. In dem er vollständig auf Basis von C++ geschrieben wurde, die Prozessortechnologien SSE3 und AVX unterstgützt sowie Intels Math Library verwendet. Zudem bietet Waterfox ein besseres Handling von großen Datenmengen.
Der Aufbau von Waterfox ist relativ identisch mit Firefox, Sie finden alle Einstellungsoptionen an den bekannten Orten wieder, da die gleiche Engine verwendet wird, laufen auch alle Firefox Plug-ins ohne Probleme. Was den Umstieg von Firefox auf Waterfox sehr einfach macht.
Wenn Sie ein 64-Bit System haben und möchten nun den passenden Browser dazu, dann sollten Sie auf jeden Fall Waterfox mit in Ihre nähere Auswahl nehmen.
Freitag, 25. Juli 2014
Schlanker Browser zum Sicheren und Schnellen surfen im Netz
Die gebräuchlichen Internet-Browser nennen sich Microsoft-Explorer, Opera, FireFox und Google Chrome. Durch Ihre langen Entwicklungszeiten besitzen diese zwar eine Vielzahl an Funktionen, die aber häufig dazu führen, dass der Browser schwer und träge wird.
Wer nach einer Alternative sucht, sollte sich einmal den SlimBrowser anschauen, der wie der Name schon sagt, sehr leichtgewichtig ist und trotzdem mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet ist, um das Surfen im Netz sicher und schnell zu gestalten.
Dazu gehören ein Werbe-Blocker genauso wie ein Pop-up Blocker, um ungewünschte Anzeigen zu vermeiden. Auch ein Formfiller ist vorhanden, der einem das umständliche Ausfüllen von Formularen erleichtert.
Zudem besitzt der SlimBrowser auch eine Facebookintegration, über welche sich ganz schnell Links, Textpassagen oder Fotos teilen lassen. Auch ermöglicht der Browser das Herunterladen von Videos auf YouTube und besitzt einen Instant Foto Uploader sowie einen Übersetzer der Ihnen Texte oder ganze Webseiten in einer anderen Sprache anzeigt.
Wer nach einer Alternative sucht, sollte sich einmal den SlimBrowser anschauen, der wie der Name schon sagt, sehr leichtgewichtig ist und trotzdem mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet ist, um das Surfen im Netz sicher und schnell zu gestalten.
Dazu gehören ein Werbe-Blocker genauso wie ein Pop-up Blocker, um ungewünschte Anzeigen zu vermeiden. Auch ein Formfiller ist vorhanden, der einem das umständliche Ausfüllen von Formularen erleichtert.
Zudem besitzt der SlimBrowser auch eine Facebookintegration, über welche sich ganz schnell Links, Textpassagen oder Fotos teilen lassen. Auch ermöglicht der Browser das Herunterladen von Videos auf YouTube und besitzt einen Instant Foto Uploader sowie einen Übersetzer der Ihnen Texte oder ganze Webseiten in einer anderen Sprache anzeigt.
Freitag, 4. Juli 2014
Kleiner und einfach zu bedienender Internet-Browser
Heutzutage gibt es verschiedene Internet-Browser auf dem Markt, die meisten bieten Ihnen eine Reihe von zusätzlichen Funktionen an. Wenn Sie aber einen einfachen Internet-Browser suchen, dann müssen Sie sich genauer Tob Search Portable anschauen.
Der kleine Internet-Browser konzentriert sich nur auf das wesentlich, wenn Sie den Internet-Browser starten, dann landen Sie direkt auf der bekannten Suchmaschine Google. Wenn Sie die Webseite ändern wollen, dann nach „Search“ klicken und die Webseite-Adresse eingeben.
Tob Search Portable besitzt auch eine Lesezeichen-Funktion und Sie können die Startseite bei Bedarf ändern. Außerdem brauchen Sie den Internet-Browser nicht zu installieren, sodass Sie diesen auf einem USB-Stick speichern und an jedem Computer einsetzen können. Insgesamt ist dieser Internet-Browser eine gute Alternative, wenn Sie einmal etwas anderes ausprobieren wollen, als nur die bekannten Browser auf dem Markt.
Der kleine Internet-Browser konzentriert sich nur auf das wesentlich, wenn Sie den Internet-Browser starten, dann landen Sie direkt auf der bekannten Suchmaschine Google. Wenn Sie die Webseite ändern wollen, dann nach „Search“ klicken und die Webseite-Adresse eingeben.
Tob Search Portable besitzt auch eine Lesezeichen-Funktion und Sie können die Startseite bei Bedarf ändern. Außerdem brauchen Sie den Internet-Browser nicht zu installieren, sodass Sie diesen auf einem USB-Stick speichern und an jedem Computer einsetzen können. Insgesamt ist dieser Internet-Browser eine gute Alternative, wenn Sie einmal etwas anderes ausprobieren wollen, als nur die bekannten Browser auf dem Markt.
Mittwoch, 28. August 2013
Simulieren Sie in Ihrem Browser eine visuelle Dyskfunktion

In Chrometric werden die Farben sofort beim Laden der Website oder der lokalen HTML-Datei simuliert. Dafür verfügt das Programm über mehr als acht Filter, welche die Farbwahrnehmung des Nutzers verändern. So können Farbtiefe und Kontrast in diversen Stufen verändert werden.
Damit können Entwickler von Anwendungen und Webauftritten überprüfen wie Ihr Programm von Menschen mit einer optischen Dysfunktion betrachtet werden und man kann entsprechende Anpassungen machen. Dazu lassen Sich auch Screenshots von dem Angezeigten Bild machen. Dafür finden Sie einen Button der in dem Programm integriert ist. Das Bild wird dann im JPEG-Format abgespeichert.
Abonnieren
Posts (Atom)