Posts mit dem Label linux betriebssystem werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label linux betriebssystem werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. Juli 2014

Schnelles Betriebssystem für Netbooks auf Linuxbasis

In letzter Zeit ist eine Vielzahl von Betriebssystemen für Netbooks entwickelt worden, dies sind meist leichte Betriebssysteme die geringeHarwareanforderungen benötigen.

MeeGo ist ein Produkt, welches für Netbooks für die Technologien Intel Atom und ARM entwickelt wurde.

Das System basiert auf Linux und ist eine Zusammenführung des Betriebssystems Maeomo von Nokia undMoblin von Intel. Das System ist ausgestattet mit Google Chrome und einer freien Office Version für diejenigen, die Text-Dateien, Tabellen oder Präsentationen bearbeiten oder erstellen möchten. Zudem lässt sich das System mit diversen Apps nach eignen Wünschen erweitern.

Das System fährt sehr schnell hoch im Vergleich zu anderen Systemen, nicht nur Computer mit Windowsbetriebssystemen, sondern auch andere Systeme die auf Linux basieren, schlägt es beim Starten.

MeeGo wird bereits in vielen Netbooks angeboten. Seine Präsentation ist einfach, aber sehr bunt und praktisch. Da viele der Apps, die für das System angeboten werden auf das Internet zugreifen, spielt die Geschwindigkeit der Internetverbindung eine große Rolle.

Montag, 10. Juni 2013

Linux auf USB Stick - bestens geeignet zur Datenrettung

Das Programm Linux Live USB Creator erstellt, einfach und schnell, bootbare USB-Sticks mit Linux. Dabei unterstützt das Programm diverse Linux Distributionen wie Ubuntu, Fedora, Debian, PCLinuxOS, Damn Small Linux, Puppy Linux und viele weitere.

Dank seines Assistenten, der durch jeden einzelnen Schritt führt, kommen auch Anfänger mit der Software bestens zurecht.

Sollten Sie kein Linux Betriebssystem besitzen, ist dies auch kein Problem. Linux Live USB Creator lädt bei Bedarf, die gewünschte Linuxversion aus dem Internet. Ansonsten nimmt das Programm ein ISO Image oder eine CD um Linux auf Ihrem USB-Stick zu erstellen.

Durch die integrierte Virtual Box kann man das Linux System, mit einem Mausklick, direkt unter Windows laufen lassen oder man verwendet das Programm zur Datenrettung, wenn Windows wieder einmal streikt.