MP3 Toolkit erlaubt Ihnen, alle Aufgaben im Bereich der MP3-Bearbeitung und Konvertierung zu erledigen. Das leistungsstarke Programm umfasst eine Reihe von Werkzeugen für die Konvertierung, Zusammenführung, Aufteilung, Aufnahme und Bearbeitung von MP3-Dateien.
Das Programm besteht aus einem Konverter, Ripper, Tag Editor, Merger, Cutter und Recorder. Somit können Sie eine Audio-CD direkt in MP3 oder andere Audio-Formate extrahieren. Dank dem Konverter können Sie die Audio-Datei in viele verschiedene Formate umwandeln.
MP3 Toolkit hilft Ihnen auch bei der ID-Tag-Bearbeitung, so können Sie Ihre Musik-Dateien mit Informationen über Künstler, Album, Veröffentlichungsdatum und vieles mehr versehen, dabei können Sie Album-Cover und Liedtexte auch mit hinzufügen.
Zudem ergänzen das MP3 Toolkit noch eine Split- und Merge-Funktion sowie die Möglichkeit von Signalen Ihrer Soundkarte oder dem Mikrofon Aufnahmen zu machen.
Posts mit dem Label mp3 bearbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mp3 bearbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 3. Juli 2014
Mittwoch, 23. April 2014
Verkleinert die Dateigröße von MP3-Dateien
Wenn Sie viele Dateien im MP3-Format besitzen, die jede Menge Speicher Ihrer Festplatte benötigen, können Sie mit dem MP3 Reziser ein wenig Speicherplatz auf der Festplatte zurückgewinnen. Die Anwendung ist aber auch bei MP3-Playern mit wenig Speicherplatz sehr nützlich, so bekommen Sie mehr Musikstücke auf den Player.
Dazu ändert MP3 Reziser die einzelnen Musikstücke in eine niedrigere Bitrate diese benötigen dann weniger Speicherplatz. Die Bedienung des Programms ist denkbar einfach. Sie müssen nur die Titel auswählen, die Sie ändern möchten, und geben die Bitrate an in, welche die Dateien geändert werden sollen. Am Ende des Vorgangs erhalten Sie eine Angabe, wie viel Speicherplatz eingespart wurde.
Einen Nachteil hat dies natürlich, mit weniger Bitrate verringert sich die Soundqualität der einzelnen Stücke. Insofern sollte das Programm nur bei Titeln angewendet werden, die mehr als 192 kbps besitzen, damit ein gewisser Hörgenuss vorhanden bleibt.
Dazu ändert MP3 Reziser die einzelnen Musikstücke in eine niedrigere Bitrate diese benötigen dann weniger Speicherplatz. Die Bedienung des Programms ist denkbar einfach. Sie müssen nur die Titel auswählen, die Sie ändern möchten, und geben die Bitrate an in, welche die Dateien geändert werden sollen. Am Ende des Vorgangs erhalten Sie eine Angabe, wie viel Speicherplatz eingespart wurde.
Einen Nachteil hat dies natürlich, mit weniger Bitrate verringert sich die Soundqualität der einzelnen Stücke. Insofern sollte das Programm nur bei Titeln angewendet werden, die mehr als 192 kbps besitzen, damit ein gewisser Hörgenuss vorhanden bleibt.
Mittwoch, 29. Januar 2014
Extrahiert einzelne Segmente aus Audio-Dateien

Um zu starten, müssen Sie eine MP3-Datei über die Oberfläche des Programms öffnen oder per Drag & Drop auf die Oberfläche ziehen, dann können Sie die Anfangs- und Endzeit für das Stück angeben, welches Sie ausschneiden möchten. Zuletzt geben Sie den Speicherort an, wo die neue Datei gespeichert werden soll.
Split MP3 arbeitet mit einer sehr einfachen Schnittstelle und ist auch für Anfänger ganz leicht zu bedienen. Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Formaten wie MP3, FLAC, AC3, WAV, M4A, AAC und WMA.
Wer einfach nur eine Anwendung sucht, um eine Audio-Datei zu splitten, kann auf andere Programme mit umständlicher Bedienung verzichten, in dem er Split MP3 verwendet.
Abonnieren
Posts (Atom)