ScanNow ist eine kleine, aber leistungsfähige Anwendung, die dem Benutzer die Möglichkeit bietet, eine effiziente Anpassung zur Identifizierung an einen MySQL-Server sicherer zu machen. Dabei ist das Tool darauf spezialisiert, Scans nach dem Bypass CVE-2012-2122 durchzuführen. Dies ist eine Schwachstelle in der Datenbank, die es ermöglicht den Zugang zur Datenbank zu manipulieren, der Fehler liegt in den Anmeldeversuchen, so wird jeder 256 Versuch, egal welches Passwort man verwendet, erfolgreich sein und man erhält zugriff auf die Datenbank.
Um geeignete Maßnahmen ergreifen zu können, benötigen Sie die Information, ob Ihre MySQL Datenbank von diesem Fehler betroffen ist. Genau das, ist die Aufgabe von ScanNow. Dafür müssen Sie lediglich eine Start- und eine End-IP-Adresse angeben und das Programm starten. Nach dem Scan erhalten Sie eine Auflistung, welche IP-Adressen von dem Fehler betroffen sind.
ScanNow ist ein sehr nützliches Tool, um Ihre MySQL-Server sicherer zu gestalten. Wer mit einer MySQL arbeitet, sollte ScanNow auf jeden Fall einmal ausprobieren.
Posts mit dem Label mysql datenbank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mysql datenbank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 6. April 2015
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Ganz schnell und einfach einen Apache-Server aufsetzen
Viele Menschen haben schon schwere Zeiten erlebt, wenn sie versuchthaben einen Apache-Webserver zu installieren. Diese Aufgabe kann sehr komplexe Ausmaße annehmen, wenn der Server auch noch Perl,PHP und MySQL enthalten soll.
XAMPP ist eine einfache Methode, um einen Apache-Server aufzusetzen der gleichzeitig PHP, Perl und MySQL-Datenbank-Manager und viele weitere Module mit nur wenigen Klicks zu installieren. Mit diesem Programm sind Sie in der Lage einen kompletten Webserver in ca. fünf Minuten zu installieren. Dadurch, dass der Server vollständig vorkonfiguriert ist, müssen Sie noch nicht einmal ein Spezialist auf diesem Gebiet sein. Die Verwaltung wird über eine übersichtliche XAMPP-PHP-Seite durchgeführt.
XAMPP ist einfach zu installieren, dazu müssen Sie nur die Datei extrahieren und die Installation starten. Dieses ausgezeichnete Paket bietet eine der schnellsten Möglichkeiten, um einen Apache-Server und viele weitere Dienstprogramme zu konfigurieren.
XAMPP ist eine einfache Methode, um einen Apache-Server aufzusetzen der gleichzeitig PHP, Perl und MySQL-Datenbank-Manager und viele weitere Module mit nur wenigen Klicks zu installieren. Mit diesem Programm sind Sie in der Lage einen kompletten Webserver in ca. fünf Minuten zu installieren. Dadurch, dass der Server vollständig vorkonfiguriert ist, müssen Sie noch nicht einmal ein Spezialist auf diesem Gebiet sein. Die Verwaltung wird über eine übersichtliche XAMPP-PHP-Seite durchgeführt.
XAMPP ist einfach zu installieren, dazu müssen Sie nur die Datei extrahieren und die Installation starten. Dieses ausgezeichnete Paket bietet eine der schnellsten Möglichkeiten, um einen Apache-Server und viele weitere Dienstprogramme zu konfigurieren.
Donnerstag, 23. August 2012
MySQL-Datenbanken per Browser verwalten
Mit dem kostenlosen phpMyAdmin greift man auf MySQL-Datenbanken zu. Die Software verwaltet die Datenbanken für dynamische Internetseiten per Browser.
phpMyAdmin zeigt alle auf einem Server bestehenden Datenbanken samt Struktur an und bietet direkten Zugriff auf deren Tabellen. Per Mausklick legt man Datenbanken an oder ändert bestehende. Mit der Freeware betrachtet, erweitert, kopiert und löscht man Tabellen. phpMyAdmin ändert Eigenschaften einzelner Felder und sortiert Tabellen-Ansichten nach frei wählbaren Kriterien.
Auf Wunsch gibt man in phpMyAdmin fertige SQL-Sequenzen ein. Mit diesen Sequenzen legt man eine neue Datenbank an. Umgekehrt gibt die Freeware per Mausklick gemachte Aktionen als SQL-Befehle aus. phpMyAdmin hat eine professionelle Benutzer-Verwaltung an Bord. Beliebig viele Nutzer arbeiten gleichzeitig an ein und der selben Datenbank. Ein Anwender mit Administratoren-Rechten legt für jeden Nutzer ein individuelles Profil an und vergibt Zugriffsrechte.
Fazit
Mit dem kostenlosen phpMyAdmin hat man MySQL-Datenbanken im Griff. Die Freeware zählt seit Jahren zum Standard bei der Verwaltung von Datenbanken in dem SQL-Format. Insbesondere die komfortable Nutzerverwaltung macht phpMyAdmin zum mächtigen Werkzeug für Webseiten-Administratoren.
Programm hier herunterladen
phpMyAdmin zeigt alle auf einem Server bestehenden Datenbanken samt Struktur an und bietet direkten Zugriff auf deren Tabellen. Per Mausklick legt man Datenbanken an oder ändert bestehende. Mit der Freeware betrachtet, erweitert, kopiert und löscht man Tabellen. phpMyAdmin ändert Eigenschaften einzelner Felder und sortiert Tabellen-Ansichten nach frei wählbaren Kriterien.
Auf Wunsch gibt man in phpMyAdmin fertige SQL-Sequenzen ein. Mit diesen Sequenzen legt man eine neue Datenbank an. Umgekehrt gibt die Freeware per Mausklick gemachte Aktionen als SQL-Befehle aus. phpMyAdmin hat eine professionelle Benutzer-Verwaltung an Bord. Beliebig viele Nutzer arbeiten gleichzeitig an ein und der selben Datenbank. Ein Anwender mit Administratoren-Rechten legt für jeden Nutzer ein individuelles Profil an und vergibt Zugriffsrechte.
Fazit
Mit dem kostenlosen phpMyAdmin hat man MySQL-Datenbanken im Griff. Die Freeware zählt seit Jahren zum Standard bei der Verwaltung von Datenbanken in dem SQL-Format. Insbesondere die komfortable Nutzerverwaltung macht phpMyAdmin zum mächtigen Werkzeug für Webseiten-Administratoren.
Programm hier herunterladen
Abonnieren
Posts (Atom)