Posts mit dem Label sauberer pc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sauberer pc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Juni 2013

Säubert Ihren PC von unnötigem Datenschrott

Fast alle Programme die man deinstalliert, hinterlassen Spuren in der Registry. Auf lange sicht kann das das System belasten und stark ausbremsen. RegSeeker kann die überflüssigen verknüpfungen aufspühren und von der Festplatte löschen.

Dabei dient es nicht nur zum säubern der Regitry sondern bietet auch Funktionen Programme sauber zu entfernen und Autostarteinträge zu säubern. Zusätzlich kann RegSeeker die Spuhren Ihrer Inetrnetaktivitäten löschen, dazu gehören Cookies, Sucheinträge oder Browser-Verlaufslisten. Mit zahlreichen Tweaking Utilities lässt sich so wieder ein Stabiles Sauberes System schaffen.

Zusätzlich erstellt die Software auf Wunsch ein Backup. Sollte einmal unerwartet beim Löschen der Dateien etwas schief gehen, können Sie die vorhergehende Systemkonfiguration wieder einspielen.

Montag, 6. August 2012

Einfach und kostenlos: Großreinemachen auf dem Rechner

Mit dem kostenlosen CCleaner 3 entfernt man überflüssige Datein vom PC.

Die Freeware kann veraltete Registryeinträge, temporäre Dateien und Deinstallationsreste löschen. Ohne diese unnützen Daten läuft der Rechner wieder schneller. Eine Alternative zu CCleaner ist das ebenfalls kostenlose JetClean.

Kompatibel mit allen gängigen Browsern

CCleaner beseitigt zwischengespeicherte Daten sowie Verlaufsinformationen, Cookies und zusätzlich Verlaufs- und Protokolldateien oder nicht mehr benötigte Speicherabbilder. Die Freeware kommt dabei mit allen gängigen Browsern zurecht, auch mit den neuen Browsern Internet Explorer 9 und Google Chrome 7. Mit dem Problem-Scanner nimmt sich CCleaner der Windows-Systemdatenbank Registry an und sucht nach Fehlern, verwaisten Einträgen, ungültigen Dateiendungen und das System beeinträchtigenden Registrierungsschlüsseln.

Automatische Sicherungskopie und Verschlüsselung

Vor der Säuberung legt CCleaner eine Sicherheitskopie der Registrierung an. Ein Verwalter für alle Startprozesse und ein weiterer für die installierten Anwendungen runden die Freeware ab. Mit CCleaner 3 kann man freie Laufwerksbereiche oder komplette Festplatten auf Knopfdruck löschen. Die Optionen reichen vom schnellen, aber unsicheren einfachen Überschreiben bis hin zur sicheren Gutmann-Methode mit 35 Löschvorgängen.

Fazit
Wie viele andere Systemreiniger auch hält der CCleaner kostenlos Windows-Betriebssysteme sauber und stabiler. Bei CCCleaner überzeugt vor allem die Geschwindigkeit, mit der die Wartungssoftware Fehler korrigiert. Auch die schlichte Programmoberfläche ist sehr gut gelungen.

Programm hier herunterladen