Sopcast ist ein Programm zum Fernsehschauen über das Internet. Verwendet wird hierbei die P2P Technologie wie z.B. BitTorrent.
Das Programm ist in deutscher Sprache, besitzt eine sauber aufgebaute Benutzeroberfläche in der die Kanäle in einer Liste aufgeführt werden. Zu den Programmen zählen Sportereignisse, Filme, Serien Nachrichten und vieles mehr.
Da Programm erlaubt auch, einen eigenen Kanal zu erstellen, dies können Sie mit jeder beliebigen Videodatei machen welche das Format WMV, ASF, RM und RMVB besitzt.
Die Bildqualität die das Programm liefert ist durchaus zufriedenstellend. Bei vielen Benutzern wird die Übertragungsgeschwindigkeit träge und Sie sollten etwas Geduld mitbringen. Ist der Stream jedoch einmal Geladen kann das Programm durchaus überzeugen.
Sopcast bezieht seine Kanäle hauptsächlich von chinesischen und einigen europäischen Fernsehsendern, welches die Kanalvielfalt einschränkt.
Um das Programm nutzen zu können, benötigen Sie einen Windows Media Player oder RealPlayer.
Posts mit dem Label tv streaming werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tv streaming werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. Juni 2014
Donnerstag, 12. Juni 2014
Internet-Ferneher mit Torrent-Client zum Speichern Ihrer Videos
Mit Miro laden Sie Videos aus dem Internet und verwaltet die Video-Clips auf Ihrer Festplatte.
Dabei ist Miro wie ein Fernseher aufgebaut. Video- und Audiodateien werden in einer Programmübersicht in Kategorien unterteilt, damit der Anwender schnell, seine gewünschten Titel ausfindig machen kann. Über eine Vorschaufenster kann man sich die Videos anschauen und falls diese gefallen, lädt man diese mit dem integrierten BitTorrent-Client herunter und speichert diese in einer eigenen Medien Bibliothek. Auf Wunsch verwaltet der Player auch die kompletten Mediendateien, die sich auf der Festplatte befinden.
Durch die Möglichkeit RSS Feeds zu abonieren, bleibt der Anwender über seine Lieblingsthemen stets informiert. Zudem durchforstet Miro die Video Plattformen wie Google Video oder YouTube nach gewünschtem Material. Desweiteren unterstützt Miro iTunes-Podcasts, die sich in der gemeinsamen Bibliothek verwalten lassen.
Dabei ist Miro wie ein Fernseher aufgebaut. Video- und Audiodateien werden in einer Programmübersicht in Kategorien unterteilt, damit der Anwender schnell, seine gewünschten Titel ausfindig machen kann. Über eine Vorschaufenster kann man sich die Videos anschauen und falls diese gefallen, lädt man diese mit dem integrierten BitTorrent-Client herunter und speichert diese in einer eigenen Medien Bibliothek. Auf Wunsch verwaltet der Player auch die kompletten Mediendateien, die sich auf der Festplatte befinden.
Durch die Möglichkeit RSS Feeds zu abonieren, bleibt der Anwender über seine Lieblingsthemen stets informiert. Zudem durchforstet Miro die Video Plattformen wie Google Video oder YouTube nach gewünschtem Material. Desweiteren unterstützt Miro iTunes-Podcasts, die sich in der gemeinsamen Bibliothek verwalten lassen.
Mittwoch, 4. Juni 2014
Verwandeln Sie Ihr Wonhzimmer in ein Fernsehstudio
Wirecast Pro ist die erweiterte Version von Wirecast, ein Webcast-Programm, mit dem Sie Videos und Bilder direkt von Ihrem Computer aus streamen können, wie ein Live-TV-Sendung.
Mit Wirecast Pro können Sie Ihre Übertragungen mit verschiedenen Quellen durchführen, zum Beispiel können Sie Audio-und Videoaufzeichnungen von IP-Kameras, mit Bildern von Ihrer Webcam, einem Video auf Ihrer Festplatte erstellen, darüber hinaus können Sie auch Übergänge und Intros hinzufügen.
Sie können auch alle diese Segmente und Eigenschaften ändern, sowie die Bild-Quellen und Beschreibungen Ihren Projekte hinzufügen.
Wenn Ihre Sendung abgeschlossen haben, können Sie Ihr Programm live über das Internet verbreiten oder die Datei auf ihren Computern speichern, um sie später mit einem anderen Programm zu bearbeiten.
Mit Wirecast Pro können Sie Ihre Übertragungen mit verschiedenen Quellen durchführen, zum Beispiel können Sie Audio-und Videoaufzeichnungen von IP-Kameras, mit Bildern von Ihrer Webcam, einem Video auf Ihrer Festplatte erstellen, darüber hinaus können Sie auch Übergänge und Intros hinzufügen.
Sie können auch alle diese Segmente und Eigenschaften ändern, sowie die Bild-Quellen und Beschreibungen Ihren Projekte hinzufügen.
Wenn Ihre Sendung abgeschlossen haben, können Sie Ihr Programm live über das Internet verbreiten oder die Datei auf ihren Computern speichern, um sie später mit einem anderen Programm zu bearbeiten.
Donnerstag, 22. Mai 2014
Schauen Sie Fernsehen über Ihr Heimnetzwerk
In einer durchschnittlichen deutschen Wohnung gibt es oft mehrere Computer als Fernseher. Wenn Sie einen Computer mit einer TV-Karte besitzen, können Sie den Computer als Server benutzen und die Fernsehsignale an das Heimnetzwerk übertragen, sodass Sie an mehreren Computern und Fernsehern, Receiver vorausgesetzt, das Fernsehen genießen können.
Prog Media Server bietet Ihnen die Möglichkeit, dass alle Computer in Ihrem Netzwerk Fernsehsignale bekommen können. Das Programm ist etwas mühsam einzurichten aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Um das Programm zu konfigurieren, müssen Sie genaue Informationen über Ihre Netzwerkeinstellung haben.
Nach der Installation und Einrichtung können Sie ganz bequem Ihre Lieblingssender auf jedem Ihrem Computer in Ihrer Wohnung genießen. Prog Media Server bietet Ihnen eine gute Qualitätsübertragung an, sodass Sie Verzerrungen und unsynchronischen Ton vergessen können.
Prog Media Server bietet Ihnen die Möglichkeit, dass alle Computer in Ihrem Netzwerk Fernsehsignale bekommen können. Das Programm ist etwas mühsam einzurichten aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Um das Programm zu konfigurieren, müssen Sie genaue Informationen über Ihre Netzwerkeinstellung haben.
Nach der Installation und Einrichtung können Sie ganz bequem Ihre Lieblingssender auf jedem Ihrem Computer in Ihrer Wohnung genießen. Prog Media Server bietet Ihnen eine gute Qualitätsübertragung an, sodass Sie Verzerrungen und unsynchronischen Ton vergessen können.
Dienstag, 21. Mai 2013
Schauen Sie alle Fernsehsender online
Yutelsat zeigt die Länder in Registerkarten am oberen Rand des Fensters. Um ein anderes Land zu suchen, brauchen Sie nur den ersten Buchstaben einzugeben und auf "Select Country" tippen. Auf der Registerkarte öffnet sich eine Liste mit dem gewünschten Land. So finden Sie am einfachsten einen Sender auf Ihrer Sprache.
Neben dem Online-Fernsehen bietet der Yutelsat Player einen Chat an. In diesem können Sie mit anderen Menschen in verschiedenen Teilen der Welt kommunizieren, die das Programm auch verwenden. Zum weiteren Zeitvertreib besitzt das Progamm auch die Möglichkeit Spiele im Flash-Format zu spielen.
Abonnieren
Posts (Atom)