Von SRS HD Audio Lab wird gesagt, dass das Programm Musik, Filmen und Spielen eine neue Audioerfahrung verleiht. SRS HD Audio Lab verwendet hierzu verschiedene Audiotechnologien wie TruVolume, TruSurround HD, TruSurround XT, TruSurround HD4, StudioSound HD, Headphone 360, Dialog Clarity, WOW, HD, TruBass, Circle Surround, CS Headphone und CS Auto. Dadurch entstehen erstaunliche Audiotiefen und ein einrucksvoller Surround Sound.
Die Intsllation geht schnell von statten, einfach die EXE Datei ausfühuren und den Programmanweisungen folgen. Die Oberfläche und Benutzung des Programms ist äusserst einfach gehalten, man muss nur in dem Programm die Ausgabequelle wie z. B. PC Lautsprecher oder Kopfhörer wählen. Die Soundverbesserung wird dann automatisch vom Programm vorgenommen. Über die erweiterten Optionen kann man den Klang fein justieren und diesen nach seinen Wünschen anpassen.
Geeignet ist das Programm für jeden Soundkartenchip, jedoch wird man den größten Unterschied feststellen, wenn man bisher nur über den Onboard Sound verfügte. Hier kann sich das Ergebnis wirklich hören lassen.
Posts mit dem Label videos wiedergeben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label videos wiedergeben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 10. April 2015
Freitag, 13. Februar 2015
Ertellt eine Musik-Datenbank aus lokal gespeicherten Titeln und online Services
Der Tomahawk Player ist ein Musikplayer, den seine Macher gerne als "The social media player" bezeichnen. Und tatsächlich, nach dem ersten Start untersucht der Player Ihre komplette Musiksammlung und fügt die gefundene Musik automatisch zur Musikbibliothek Players hinzu.
Ergänzt wird die Mediathek durch zusätzliche Musikquellen, so werden Ihre Accounts von Spotify, YouTube, Grooveshark, last.fm nach Musik durchsucht und hinzugefügt, je mehr online Quellen Sie zu Verfügung haben desto größer wird die Auswahl an unterschiedlicher Musik. Dabei lassen sich auch Online Radiostationen hinzufügen.
Wenn Sie sich ein Musikstück oder Album anhören, wird Ihnen der Tomahawk Player, Vorschläge über weitere Musikstücke machen. Über das Netzwerk oder auch im Internet über die Dienste Google Chat, Jabber oder Twitter lassen sich gemeinsam mit Ihren Freunden die gleichen Titel anhören.
Ergänzt wird die Mediathek durch zusätzliche Musikquellen, so werden Ihre Accounts von Spotify, YouTube, Grooveshark, last.fm nach Musik durchsucht und hinzugefügt, je mehr online Quellen Sie zu Verfügung haben desto größer wird die Auswahl an unterschiedlicher Musik. Dabei lassen sich auch Online Radiostationen hinzufügen.
Wenn Sie sich ein Musikstück oder Album anhören, wird Ihnen der Tomahawk Player, Vorschläge über weitere Musikstücke machen. Über das Netzwerk oder auch im Internet über die Dienste Google Chat, Jabber oder Twitter lassen sich gemeinsam mit Ihren Freunden die gleichen Titel anhören.
Abonnieren
Posts (Atom)