Sound InDepth ist ein einfach zu bedienendes Tool um Audio-Dateien zu editieren mit diversen Werkzeugen lassen sich Ihre Tracks bearbeiten.
Dazu können Sie einzelen Teile ausschneiden und an beliebig anderer Stelle wieder einfügen. Dabei helfen Ihnen zwei Zeitlienen in denen Sie schnell die gewünschte Position finden. Zudem verstärken Sie den Klang und die Lautstärke nach oben oder unten ganz nach belieben. Die Audio Tracks lassen sich auch mit Effekten und Filteren wie Echo, Vibration oder Reverse bereichern.
Zusätzlich nimmt das Programm von unterschiedlichen Ressourcen wie Mikrofon, Line In und anderen externen Quellen auf. Die fertig erstellten Stücke können dann in diversen Formaten abgespeichert werden, über einen Schieberegeler wählen Sie die Qualität und über eine Drop-Box die Bitrate aus.
Sound InDepth unterstützt die folgenden Formate: WAV, MP3, MP2, MP1, VOX, RAW, PCM, G726, G723, G721, OGG, MPC, DSS, CDA WAV, MP3, MP2, MP1, VOX, RAW, PCM, OGG, MPC, DSS
Posts mit dem Label wave sound editor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wave sound editor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 4. April 2014
Freitag, 5. Oktober 2012
Kostenlose Klangeffekte für fade Aufnahmen
WavePad schneidet, mischt und verändert Audio-Dateien. Der kostenlose Audio-Editor bietet zahlreiche Effekte für Klang, Tonhöhe und Lautstärke.
WavePad ist die Gratis-Alternative einer Profi-Software des gleichen Herstellers. Im Hauptfenster des Programms erscheinen die geöffneten Audiodateien. Der Anwender markiert einzelne Spurbereiche und wählt die anzuwendenden Effekte aus. WavePad bearbeitet nicht nur Lautstärke, Tonhöhe und Geschwindigkeit einer Spur. Die Audio-Software wendet auch Klangeffekte wie Chorus, Hall, Echo, Flanger, Verzerrung oder Umkehrung an. Neben den üblichen Schnittfunktionen bietet das Programm eine Loopfunktion.
WavePad mischt zwei oder mehr Quelldateien und erstellt daraus eine neue Audiodatei. Zusätzlich enthält WavePad einen Tongenerator und eine Sprachsynthese-Funktion. Anspruchsvolle Nutzer verändern mehrere Audio-Dateien mit der Stapelverarbeitung gleichzeitig. Integrierte Zusatzprogramme wie CD-Brenner, CD-Ripper und Audio-Rekorder runden WavePad ab.
Die fertigen Dateien speichert der Nutzer entweder ab oder brennt das Audiomaterial auf CD. Der kostenlose Sound-Editor unterstützt dabei verschiedene Audioformate und Sampleraten bis 96.000 Hz.
WavePad bietet für eine kostenlose Software eine erstaunlich breite Funktions-Palette. Der Mixer bleibt mit einem Einspur-Modus zwar eher bescheiden. Die Qualität der Nachbearbeitung von Audiodateien gleicht dieses kleine Manko aber aus. Die einfachen Funktionen des Editors erschließen sich von selbst. Bei höheren Ansprüchen greift der Anwender auf die Online-Hilfe zurück.
Programm hier herunterladen
Abonnieren
Posts (Atom)