Posts mit dem Label wlan netzwerke finden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wlan netzwerke finden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Mai 2015

Der einfachste Weg, Wake-on-LAN zu verwenden

Wake-on-LAN , auch nur WOL bekannt, ist ein Netzwerkstandard, mit Sie durch das Senden eines bestimmten Netzwerk-Befehls einen Computer aufwecken. Wenn dieser WOL-Befehl, der auch als "Magic Packet " bekannt ist, von die richtige Netzwerkkarte empfangen wird, dann wird der PC "aufgeweckt". Allerdings müssen Sie für den Vorgang spezielle Programme verwenden. Eines von diesen ist Fusion Wol.

Fusion Wol besitzt eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche. Wenn Sie einen PC im Netzwerk aufwecken möchten, können Sie die IP- und MAC-Adresse eingeben oder Sie wählen den PC aus einer Liste aus, sofern die PCs im ARP-Cache gespeichert ist. Um zu erfahren ob ein PC angeschaltet ist oder nicht, lässt sich auch ein Ping an die angegebene IP-Adresse versenden.

Sie müssen nur daran denken die Multicast-Option auf Ihrem Router zu aktivieren und im BIOS des Computers die WOL-Funktion einschalten.

Mittwoch, 21. Januar 2015

Finden Sie freie WLAN-Netze in Ihrer Umgebung

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihren Computer, Laptop oder Ihr Handy sich mit einem WLAN-Netz verbindet, stellt sich die Frage wo finden Sie ein offenes Netz. Heutzutage bieten viele Geschäfte freie WLAN-Netze für Ihren Kunden an, aber wo finden Sie eines in Ihrer Nähe?

WeFi bietet Ihnen die Möglichkeit, freie und vertrauenvolle WLAN-Netze in Ihrer Umgebung ausfindig zu machen und sich mit diesen zu verbinden. Sobald das Programm startet, fängt es automatisch mit der Suche an und meldet Ihnen, mit welchen WLAN-Netzen Sie sich verbinden können. Wenn Sie sich schon mit einem WLAN-Netz verbunden haben, speichert WeFi die Daten ab, damit eine Verbindung schnell und automatisch wiederhergestellt werden kann.

WeFi besitzt auch andere tolle Features, Sie können eine Suche nach einer Stadt machen und als Ergebnis bekommen Sie einen Stadtplan mit allen bekannten freien WLAN-Netzen. Eine Messenger-Funktion ist auch enthalten, Sie können mit allen WeFi-Benutzern chatten und sogar deren Standort auf einer Karte sehen.

Donnerstag, 19. September 2013

Ermittelt Access Points in Ihrer näheren Umgebung

NetStumbler ist ein WLAN-Monitor-Programm für Windows. Das Programm scannt die WLAN-Kanäle auf verfügbare Wireless Access Points in Netzwerken, die die Protokolle 802.11b, 802.11a oder 802.11g benutzen und eignet sich somit auch zum Auffinden von Hotspots.

NetStumbler bietet auch eine Anbindung an viele GPS-Empfänger, dadurch können Sie aufgespürte Netze genau positionieren und abspeichern, um zu einem späteren Zeitpunkt auf einer Karten eingetragen zu werden.

Die Informationen beinhalten MAC-Adresse, Kanal, Netzwerkname, Signalstärke und Verschlüsselung. Wegen seiner umfangreichen Informationen über die Access Points und seiner einfachen Bedienung, ist es ein beliebtes Programm zum Ermitteln von Sicherheitslücken in einem WLAN Netzwerk.