Donnerstag, 6. Juni 2013

Kopiert Ihr Betriebssystem auf eine andere Partition und macht dieses bootfähig

WinClone macht eine identische Kopie Ihres Betriebssystems und speichert dieses auf eine andere Partition so können Sie zwei voneinander unabhängige Windows-Systeme auf Ihrem PC laufen lassen. Damit lässt sich zum Beispiel, ein System für die Arbeit verwenden, und das andere zum Spielen, um Software zu testen oder einfach nur für ein komplettes Backup, falls Sie einmal Probleme mit Windows haben.

WinClone kopiert das Betriebssystem auf einem anderen Volumen im laufenden Betrieb. Das bedeutet, dass Sie ganz normal mit dem bestehenden System weiter arbeiten können. Darüber hinaus stellt die Anwendung sicher, dass das Betriebssystem auch bootfähig ist.

Beide Systeme laufen komplett unabhängig voneinander, so dass wenn ein System zum Beispiel mit einem Virus infiziert ist, das andere System nicht beeinträchtigt wird.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Verwaltet alle PDF-Dokumente auf einem zentralen Speicherort

gDoc PDF Server wurde für die Annahme, Verarbeitung und Weiterleitung von PDF-Dokumenten entwickelt, um die Organisation von PDF-Dokumenten in einem Unternehmen zu erleichtern.

Die PDF-Dokumente können aus mehreren Quellen gleichzeitig empfangen werden, einschließlich E-Mail, FTP-Server oder einem Netzwerk. Die Prozesse können unabhängig voneinander eingestellt werden. Für jedes Dokument kann man eine Reihe von verschiedenen Funktionen festlegen. Schließlich kann das erstellte oder geänderte PDF-Dokument direkt ausgedruckt werden.

gDoc PDF Server verfügt über ein vollständiges Protokoll und zeigt alle Ereignisse wie Informationen, Warnungen und Fehlern. Mit dem Ereignisprotokoll können die Anwender den Spuren der Dokumentenverarbeitung folgen sowie Probleme in einem Dokument beseitigen. Nach der Verarbeitung der Dokumente kann die Software diese an mehrere Ziele gleichzeitig versenden.

P2P-Filesharing-Programm mit Anbindung an Apples iTunes

Cabos ist ein P2P Programm der auf den LimeWire-Clienten aufgebaut ist und dient Austausch aller Arten von Daten wie Programm Audio un Video Dateien usw. über das Gnutella Netzwerk. Neben dem Zugriff auf das netzwerk von Gnutella bietet das Programm zusätzlich eine Anbindung zu Apples iTunes. So speichert es heruntergeladene Musikstücke direkt in einer eigenen iTunes Liste und bietet die Titel automatisch über iTunes zum Tausch an.

Cabos bietet eine einfach aufgebautes benutzerinterface und bietet sonst alles was man von einem Filesharing Programm erwarten darf. So unterstützt Cabos die Verbindungen mit Firewalls und Proxies. Andere Anwender lassen sich blockieren, die nur sehr wenige Daten freigegeben sowie eine ausführliche Suche die durch die Rubriken International und Neuheiten erweitert wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen P2P-Clienten verspricht der Hersteller das das Programm absolut freu von Spy-und Adware ist.

Dienstag, 4. Juni 2013

3D-Billiard Simulation, mit 5 verschiedenen Varianten

Billiards bietet Ihnen die Möglichkeit gegen einen Computergegener zu trainieren und über Netzwerk oder Online gegen reale Gegner anzutreten. Zu Verfügung stehen Ihnen hierbei fünf verschiedene Billiardvarianten. Wählen Sie aus 9-Ball, 8-Ball, Straight, 3-Ball und Snooker.

Die Tische lassen sich farblich beliebig anpassen. Die 3D-Ansicht, das Hereinzoomen auf den Tisch, sowie die Kameraführung mit der man den Tisch in jeden erdenklichen Winkel drehen kann, lassen äusserst präziese Stöße zu. Dabei sind die physikalischen Gegebenheiten sehr realitätsnah getroffen.

Weniger erfahrenen Spielern bietet das Spiel eine Hilfe in Form eines Strahls an, um Richtung und Winkel besser auszumachen. Auch die Grafik ist bei dem Spiel gut gelungen.


Kleines, leichtes Schachspiel über Internet

Turbo Chess ist ein kleines Programm, es besitzt weniger als 200 KB. Benötigt keine Installation und ist sofort einsatzbereit. Es dient dazu, mit einem Gegner über das Internet oder einem lokalen Netzwerk zu spielen. Dazu konfiguriert man einen Spieler als Server und einen als Client der sich dann über das Programm auf den anderen Rechner einloggt.

Turbo Chess bietet trotz seiner geringen Größe, 3 verschiedene Modis an. Blitzschach, Schach ohne Zeitbgrenzung und Giveaway Chess oder besser bekannt als Räuberschach, in dieser Variante gewinnt der Spieler, der zu erst alle Figuren verloren hat. Dabei besteht Schlagzwang, wenn geschlagen werden kann, muss geschlagen werden. Zudem können in einem seperaten Fenster die vorhergehenden Züge betrachtet werden, so dass man das Spiel im nachhinein analysieren kann.

Mit Turbo Chess können Sie nicht gegen den Computer spielen, das bedeutet, dass es immer zwei Spieler erfordert. Dafür muss der Gegner nicht zwingend bei Ihnen zu Hause sein um eine Partie zu spielen, das hat ja auch etwas. Ein gelungenes kleines Programm, für alle Schachfreunde.

Montag, 3. Juni 2013

Interactive Development Environment für Java-Entwickler

JCreator ist eine leistungsfähige Interactive Development Environment (IDE) für Java-Technologien. So verfügt das Programm über die üblichen Funktionen eines IDEs wie einen Editor mit Syntax-Highlighting, automatisches Einrücken oder eine Code-Vervollständigung. Zusätzlich verfügt Jcreator über Funktionen wie Projektmanagement, Projekt-Templates und eine Debugger-Schnittstelle.

Über verschiedene Assistenten lassen sich schnell und einfach Projekte, Klassen, Schnittstellen und vieles weitere erstellen. Die gut gestalltete, übersichtliche Bedienungsoberfläche lässt sich ganz nach Wunsch auf eigene Bedürfnisse anpassen.

Im Gegensatz zu seiner Konkurenz, die unter Windows operieren und vielfach selbst in Java geschrieben sind, besitzt JCreator den Vorteil komplett auf C++ zu basieren. Das ermöglicht dem Programm eine hohe Ausführungsgeschwindigkeit.

Passwörter speichern und von überall abrufen

PassPack Desktop ist eine Anwendung, die alle Ihre Passwörter und Benutzernamen speichert. Ist komfortabel und vor allem sicher. Sie können damit alle Ihre Benutzerdaten von verschiedenen Webseiten erfassen, in denen Sie sich angemeldet haben.

Das Programm wird diese übersichtlich speichern, Sie können das Programm als Stand-Alone Software verwenden, dann haben Sie Zugriff auf Ihre Passwörter auf dem PC, auf dem die Software Installiert haben, oder Sie lassen sich einen kostenloses Benutzerkonto auf der Seite des Herstellers generieren, dann haben Sie mit einer Internetverbindung Zugang zu all Ihren Passwörtern, von wo immer Sie möchten.

Mit einem Klick wird Sie das Programm überall Einloggen. PassPack Desktop speichert bis zu 100 Passwörtern. Ein weiterer Vorteil des Programms ist, dass Sie Passwörter verwenden können welche aus vielen Sonderzeichen bestehen, diese sind viel sicherer jedoch merkt man sich diese nicht all zu leicht. Desweiteren besteht nun die Möglichkeit für jedes Projekt oder Homepage ein individuelles Passwort zu generieren.