Wer um seine Sicherheit am PC besorgt ist, wird auch immer über die neusten Informationen über Sicherheitsstandars, neue Viren und Lösungen bei Virenbefall bemüht sein. Wenn Sie immer auf dem neusten Stand sein möchten, dann könnte Sie Bitdefender Insight interessieren.
Das kleine Tool ist eine Informations-Zentrale rund um die Sicherheit des Computers. Bitdefender Insight bietet aber nicht nur Informationen über die Sicherheit am eignen Rechner, sondern auch viele Nachrichten aus der ganzen Welt, die dieses Thema beinhalten, finden Sie über das Programm.
Zum Beispiel finden Sie Informationen über Programme die Sicherheitslücken aufweisen oder ein neues Sicherheitsupdates für ihre Software zu Verfügung stellen. Aber auch News zu neuen Entwicklungen in der Sicherheitsbrache sind darunter. Zudem können Sie über Bitdefender Insight immer den aktuellen Sicherheitsstatus Ihre Computers einsehen und erhalten nützliche Tipps und Tricks für Ihr Bitdefender Produkt.
Donnerstag, 7. Mai 2015
Mittwoch, 6. Mai 2015
Der einfachste Weg, Wake-on-LAN zu verwenden
Wake-on-LAN , auch nur WOL bekannt, ist ein Netzwerkstandard, mit Sie durch das Senden eines bestimmten Netzwerk-Befehls einen Computer aufwecken. Wenn dieser WOL-Befehl, der auch als "Magic Packet " bekannt ist, von die richtige Netzwerkkarte empfangen wird, dann wird der PC "aufgeweckt". Allerdings müssen Sie für den Vorgang spezielle Programme verwenden. Eines von diesen ist Fusion Wol.
Fusion Wol besitzt eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche. Wenn Sie einen PC im Netzwerk aufwecken möchten, können Sie die IP- und MAC-Adresse eingeben oder Sie wählen den PC aus einer Liste aus, sofern die PCs im ARP-Cache gespeichert ist. Um zu erfahren ob ein PC angeschaltet ist oder nicht, lässt sich auch ein Ping an die angegebene IP-Adresse versenden.
Sie müssen nur daran denken die Multicast-Option auf Ihrem Router zu aktivieren und im BIOS des Computers die WOL-Funktion einschalten.
Sie müssen nur daran denken die Multicast-Option auf Ihrem Router zu aktivieren und im BIOS des Computers die WOL-Funktion einschalten.
Prüfen Sie, ob Ports auf Ihrem Computer geöffnet sind
Ports sind für die Kommunikation zwischen Programmen über ein Netzwerk oder das Internet unabdingbar. Da offene und unbenutzte Ports auch ein Sicherheitsloch darstellen können, ist es wichtig, die geöffneten Ports zu kennen und gegebenfalls zu schließen. Das nachstehende Tool, ist in der Lage zu überprüfen, ob Ihr Computer-Ports offen oder geschlossen sind.
Dieses Tool zeichnet sich vorallem durch seine einfache Handhabung aus. Um mit der Überprüfung zu beginnen, müssen Sie nur Ihre IP in der Auswahl markieren, die Ports zu einer Liste hinzufügen und auf "Start" drücken. In wenigen Augenblicken bekommen Sie von Simple Port Tester, im rechten Bereich der Schnittstelle, das Ergebnis der offnen und geschlossenen Ports angezeigt.
Wer seinen PC sicherer vor Zugriffen von außen machen möchte, der sollte mit dem Simple Port Tester einmal seine offnen Ports überprüfen lassen.
Dieses Tool zeichnet sich vorallem durch seine einfache Handhabung aus. Um mit der Überprüfung zu beginnen, müssen Sie nur Ihre IP in der Auswahl markieren, die Ports zu einer Liste hinzufügen und auf "Start" drücken. In wenigen Augenblicken bekommen Sie von Simple Port Tester, im rechten Bereich der Schnittstelle, das Ergebnis der offnen und geschlossenen Ports angezeigt.
Wer seinen PC sicherer vor Zugriffen von außen machen möchte, der sollte mit dem Simple Port Tester einmal seine offnen Ports überprüfen lassen.
Dienstag, 5. Mai 2015
Kreieren Sie Ihren eignen Klingelton für das iPhone
Um sein iPhone seinen Bedürfnissen anzupassen, gibt ihnen das Geräte viele Möglichkeiten. Auch eigene Klingeltöne per MP3 können Sie abspielen lassen, jedoch müssen Sie die MP3 erst über den iTunes Store kaufen, desweiteren besitzt das iPhone eine limitierung auf 30 Sekunden oder Sie möchten einen Musiktitel, der im Store nicht zu Verfügung steht. Was dann? In diesem Fall hilft Ihnen der iPhone Ringtone Creator.
Mit diesem Tool können Sie ganz einfach eine beliebige MP3 auswählen und in das Programm einspielen. Auf einer Zeitleiste haben Sie die Möglichkeit den Titel zu editieren. Mit dem integrierten Player, lässt sich der erstellte Klingelton dann anhören.
Den fertigen Klingelton kopieren Sie dann ganz einfach in Ihre iTunes Bibliothek. Der iPhone Ringtone Creator besitzt eine intutive Oberfläche, deshalb ist das Tool ganz einfach zu bedienen. Mit wenigen Klicks haben Sie Ihren eigenen Klingelton erstellt.
Mit diesem Tool können Sie ganz einfach eine beliebige MP3 auswählen und in das Programm einspielen. Auf einer Zeitleiste haben Sie die Möglichkeit den Titel zu editieren. Mit dem integrierten Player, lässt sich der erstellte Klingelton dann anhören.
Den fertigen Klingelton kopieren Sie dann ganz einfach in Ihre iTunes Bibliothek. Der iPhone Ringtone Creator besitzt eine intutive Oberfläche, deshalb ist das Tool ganz einfach zu bedienen. Mit wenigen Klicks haben Sie Ihren eigenen Klingelton erstellt.
Fügen Sie etwas Magie zu Ihren Audio-Dateien ein
Magic Music Editor ist ein Programm, das Ihnen ermöglicht, etwas Magie zu Ihrer Musik hinzuzufügen. Sie können auf eine einfache Weise Audio-Dateien bearbeiten, mischen, Filter anwenden und eine Vielzahl von Effekten verwenden.
Mit Magic Music Editor können Sie Audio-Dateien wiedergeben, mit einem Mikrofon Audio aufnehmen und vieles mehr. Zur der Aktionen der Audio-Bearbeitung gehören Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Verlangsamen, Beschleunigen, Normalisieren, Echo, Tonhöhe Einstellen und andere.
Darüber hinaus ist es auch möglich, Informationen zu der Audio-Datei hinzuzufügen, so etwa Titel, Künstler, Album, Genre, Erscheinungsjahr, usw. Weitere Features sind die Möglichkeit, Dateien in verschiedene Audio-Formate zu konvertieren und zu speichern. Die Ergebnisse können Sie direkt auf eine Audio-CD brennen.
Mit Magic Music Editor können Sie Audio-Dateien wiedergeben, mit einem Mikrofon Audio aufnehmen und vieles mehr. Zur der Aktionen der Audio-Bearbeitung gehören Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Verlangsamen, Beschleunigen, Normalisieren, Echo, Tonhöhe Einstellen und andere.
Darüber hinaus ist es auch möglich, Informationen zu der Audio-Datei hinzuzufügen, so etwa Titel, Künstler, Album, Genre, Erscheinungsjahr, usw. Weitere Features sind die Möglichkeit, Dateien in verschiedene Audio-Formate zu konvertieren und zu speichern. Die Ergebnisse können Sie direkt auf eine Audio-CD brennen.
Montag, 4. Mai 2015
Vereinfacht das Arbeiten mit Werbe-Mails und Newslettern
Wenn Sie Werbe-Mails oder einen Info-Newsletter versenden möchten, ist dies meist mit einem hohen Aufwand verbunden. Wenn Sie sich diese Arbeit erleichtern möchten, dann ist der Arclab MailList Controller genau das richtige Programm für Sie.
Der Arclab MailList Controller arbeitet mit nahezu jedem Mail-Service, darunter SMTP/ESMTP und POP3 sowie IMAP. Damit Ihre Daten sicher versendet werden, verwendet das Programm SSL und StartTLS.
Damit das Programm schnell einsatzbereit ist, unterstützt es den Import Ihrer Kundendaten per Excel, Access, Text oder ODBC. Zudem können Sie über Arclab MailList Controller Filter und Untergruppen erstellen, um eine Information nur einem bestimmten Kreis von Personen zukommen zu lassen. Wollen Sie E-Mails zu einem bestimmten Zeitpunkt versenden, lässt sich dieser ganz genau angeben.
Der Arclab MailList Controller arbeitet mit nahezu jedem Mail-Service, darunter SMTP/ESMTP und POP3 sowie IMAP. Damit Ihre Daten sicher versendet werden, verwendet das Programm SSL und StartTLS.
Damit das Programm schnell einsatzbereit ist, unterstützt es den Import Ihrer Kundendaten per Excel, Access, Text oder ODBC. Zudem können Sie über Arclab MailList Controller Filter und Untergruppen erstellen, um eine Information nur einem bestimmten Kreis von Personen zukommen zu lassen. Wollen Sie E-Mails zu einem bestimmten Zeitpunkt versenden, lässt sich dieser ganz genau angeben.
Effekte und Voreinstellungen, um Ihre Bilder einfach und schnell zu bearbeiten
ColorStyler ist eine professionelle Anwendung, die dafür konzipiert wurde, um Ihre Fotos mit Filtern und einzigartigen Effekte anzupassen.
Die Software ist für Anfänger als auch für professionelle Fotografen geeignet. Es bietet mehr als 20 verschiedenen Effekten und rund 600 Voreinstellungen, die Sie verwenden können, um das Aussehen Ihrer Bilder zu verbessern.
ColorStyler ermöglicht die Stapelverarbeitung und ist in der Lage, 8 und 16-Bit-RGB-Farben zu verwenden. Die Anwendung verfügt auch über eine breite Palette von Histogrammen, um die Bearbeitung mit Farben und Kontraste zu überwachen. Es bietet Bearbeitungswerkzeuge wie Puffer und Maskierung und erlaubt Ihnen auch, verschiedene Werkzeuge wie Bürsten und Pinsel zur Nachbearbeitung zu verwenden.
ColorStyler arbeitet als Standalone Software oder als Plug-in für Adobe Lightroom, ACDSee, Bibble und Aftershot Pro.
Die Software ist für Anfänger als auch für professionelle Fotografen geeignet. Es bietet mehr als 20 verschiedenen Effekten und rund 600 Voreinstellungen, die Sie verwenden können, um das Aussehen Ihrer Bilder zu verbessern.
ColorStyler ermöglicht die Stapelverarbeitung und ist in der Lage, 8 und 16-Bit-RGB-Farben zu verwenden. Die Anwendung verfügt auch über eine breite Palette von Histogrammen, um die Bearbeitung mit Farben und Kontraste zu überwachen. Es bietet Bearbeitungswerkzeuge wie Puffer und Maskierung und erlaubt Ihnen auch, verschiedene Werkzeuge wie Bürsten und Pinsel zur Nachbearbeitung zu verwenden.
ColorStyler arbeitet als Standalone Software oder als Plug-in für Adobe Lightroom, ACDSee, Bibble und Aftershot Pro.
Abonnieren
Posts (Atom)