Wenn Sie wissen wollen, ob Ihre Festplatte noch die Herstellergarantie besitzt, brauchen Sie in der Regel die Seriennummer Ihrer Festplatte. Sie können natürlich Ihren Computer ausbauen und die Seriennummer direkt bei der Festplatte ablesen, aber wieso sollen Sie sich die Arbeit machen, wenn es HDDPhysic gibt.
Das kleine Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Daten Ihrer Festplatte auszulesen, wie Typ, Seriennummer, Modellnummer, Revisionsnummer, Buffergröße und Speicherkapazität. Das Tool benutzt die Windowstreiber, um die Festplatte zu erkenne, sodass Sie keine zusätzlichen Treiber benötigen.
HDDPhysic unterstützt IDE-, SATA- und SCSI-Festplatten. Das Tool braucht keine Administratorrechte um Ihre Festplatte zu untersuchen, darüber hinaus kann das Tool feststellen auf welcher Festplatte/Partition Windows installiert ist.
Posts mit dem Label SATA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SATA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 15. Oktober 2013
Montag, 22. April 2013
Daten sicher vernichten und Festplatte reparieren
Zudem lässt sich das Programm verwenden um Daten endgültig zu löschen. So das auch ein Datenrettungstool keine Daten mehr aufspühren kann. Low-Level-Formatierung bedeuted, die physikalische neue Ausrichtung der Festplatte in Spuren und Sektoren durch den Controller. Dadurch kann erreicht werden, dass die Platte nach der Formatierung wieder funktioniert.
Dabei unterstützt das Programm alle Arten von von HDDs wie SATA, IDE, SCSI, USB und FIREWIRE. Desweiteren unterstützt die Software Flashspeicher, die einen Kartenleser verwenden. Da durch diese Methode das Speichermedium vollkommen neu strukturiert wird, werden alle Daten unwiederuflich gelöscht. Eine Datenrettung, auch mit entsprechenden Programmen, ist somit ausgeschlossen.
Labels:
controller,
Datenrettung,
Festplatte,
festplatte formatieren,
festplatten,
formatieren,
HDD,
HDD Low Level Format Tool,
IDE,
SATA,
sektor,
Speichermedien,
überprufen
Abonnieren
Posts (Atom)