Posts mit dem Label text editor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label text editor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Mai 2014

Vielseitiges Notizbuchprogramm mit integriertem Tagebuch

Wenn Sie viele Notizen erstellen müssen, etwa um sich Adressen, Aufgaben oder andere wichtige Dinge nicht zu vergessen. Dann wissen Sie, wie schnell man die Übersicht darüber verlieren kann. Um dies zu vermeiden, wird ein Programm wie MemPad sicher nützliche Dienste erweisen.

Das kleine Notizbuchprogramm bietet Ihnen eine strukturierte Übersicht über Ihre Notizen. Alle Notizen werden in einer einzigen Datei gespeichert, dank der Index-Struktur lassen sich verschiedene Kategorien erstellen.

MemPad verfügt über alle Texteditor-Funktionen, wie Ausschneiden, Kopieren, Löschen, Einfügen und Zurücksetzen. Darüber hinaus können Sie auch Tastenkombinationen benutzen, ein automatisches Backup erstellen lassen, Ihre Notizen suchen und sortieren, benutzerdefinierte Popup-Menüs einstellen sowie ein passwortgeschütztes Tagebuch führen und vieles mehr.

Dienstag, 25. März 2014

Entdecken Sie die Freude am Schreiben und wagen Sie es, ein Buch zu schreiben

Wenn Sie ein Buch schreiben wollen, müssen Sie zuerst einmal alle Ihre Ideen gut organisieren. Mögliche Namen der Figuren, Standorte, Wetterbedingungen und weitere Details der Handlung können Ihnen jederzeit einfallen. Writer's Café wird Ihnen helfen, jedes Detail und jede Idee in einen geordneten Ablauf zu bringen.

Der beliebte Romanautor Harriet Smart ist der Designer dieses Programms. Das Programm wurde entwickelt, um Menschen die Kunst des Schreibens näher zu bringen. Writer's Café fördern die Kreativität durch eine Vielzahl von Tools und Optionen, wie tägliche Tipps und Schreibübungen. Sie haben sogar ein E-book, “Fiction: The Facts”, über 20 Jahre Scheiberfahrungen. Mit diesem Buch sind Sie gut beraten.

Writer Café ist ein Spielplatz für Ihre Fantasie. Und weil Sie nicht wissen, wann Ihre Inspiration kommen wird, können Sie das Programm von einem USB-Stick auf jedem Computer ausführen um zu jeder Zeit an jedem Ort schreiben zu können.

Montag, 11. November 2013

Erstellen Sie ganz einfach Ihre eigenen Schriften

Wenn Ihnen die Schriften Ihrer Textbearbeitungsprogramme nicht gefallen, oder Sie Ihre eigene Schrift erstellen wollen, dann ist FontForge ein nützliche Alternative für Sie. Das Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, Schriften in verschiedenen Formaten zu bearbeiten.

Sie können mit Postscript-, TrueType-, OpenType-, CID-Keyed-, Multi-Master-, CFF-, SVG- und Bitmap-Schriftarten arbeiten und sie untereinander konvertieren. Also lassen Ihrer Fantasie freien Lauf und versuchen Sie eine ganz spezielle, persönliche Schrift zu erstellen.

FontForge ist ganz einfach zu bedienen und bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen. Sie haben auf der Homepage ein Tutorial auf Deutsch zu Verfügung, um alle Funktionen des Programms im Detail zu kennenzulernen. Sie können außerdem Ihre erstellten Schriften exportieren, um diese in anderen Textbearbeitungsprogrammen zu benutzen.

Mittwoch, 7. August 2013

Textverarbeitungsprogramm auf Wiki-Basis

Zim ist ein Textverarbeitungsprogramm welches auf Basis eines Wikis arbeitet. Dies ist ein interessantesw und nützliches Konzept, da es die Struktur eines Wikis offline auf dem Desktop verfügbar macht, und so eine Sammlung von diversen Wikis vereinfacht.

Jede Information in Zim ist chronologisch in Jahre, Monate und Tage geordnet. Die Daten werden in einer Baumstruktur angezeigt, so lassen sich auch viele Informationen übersichtlich anzeigen. Das Programm kommt mit Hyperlinks zu anderen Wikiseiten zurecht und auch Fotos, lassen sich in die Texte einbinden. Alle Daten werden in Textdateien mit der Wiki-Formatierung gespeichert, so können diese auch von anderen Texteditoren weiterverarbeitet werden.

Desweiteren lässt sich Zim durch Plugins in seinem Funktionsumfang noch erweitern. Das Programm speichert den geschriebenen Text automatisch, damit Sie keine Ihrer Informationen verlieren.

Wer ein Textverarbeitungsprogramm auf Basis eines Wikis sucht, sollte sich das Programm einmal anschauen.